Alle Artikel von Stefan Gubser

Baobab News…

Zuletzt habe ich im September 2009 vom Baobab berichtet. Zeit für ein Update, denn es ist doch schon wieder beinahe ein Jahr vergangen.

Die verdörrten Blätter hielten bis ende Frühling. Der Affenbrotbaum schien lange Zeit keine Fortschritte zu machen. Als ich die Wassermenge in den wärmeren Monaten erhöhte, fielen nun auch die letzten Blätter ab und der Baobab machte neue Blätter und ist nun auf eine Höhe von 110cm gewachsen. Seit ende Sommer 2008 muss der Stamm (Abzweiger mit den Blätter) gestützt werden. Ist der Baobab zu schnell gewachsen?

Sizilien Ferien 2010 – Teil 1

Nach einem Unterbruch im Jahr 2009 war unser diesjähriges Ferienziel wiederum Tre Fontane auf Sizilien. Anstelle von Flugzeug und Automiete auf Sizilien oder Auto und Schiff (mit der Fähre ab Genua nach Palermo) unternahmen wir wieder die ganze Reise mit dem Auto. Ein ganz anderes Reise-Feeling ohne Zeitdruck. Gut ausgerüstet mit Kühlschrank und Proviant und Zelt… machten wir uns im Juli auf die Reise in den Süden nach Tre Fontane (Campobello di Mazara), welches gut 1930km entfernt ist (siehe gelber Punkt).

Für die nächsten Blogposts plane ich einzelne Bilder mit kurzen Erklärungen aus den 3 Wochen Ferien und zum Schluss einen Link mit ein paar Fotos aus den 2010er Ferien. Lust auf Fotos aus den früheren Jahren? 🙂

Sizilien Ferien 2008Sizilien Ferien 2007Sizilien Ferien 2006Sizilien Ferien 2005

Wanderung Flumserberg Tannenbodenalp – Gross Güslen (1833m)

Am vergangenen Mittwochnachmittag 9. Juni unternahm ich kurzfristig eine Wanderung auf den Gross Güslen (1833m). Gestartet bin ich in Tannenbodenalp (1380m). Mit einer Wanderzeit von knapp 3 Stunden inkl. Rückweg war diese Wanderung im Gegensatz zum letzten Sonntag ein Spaziergang 🙂

(Klick – für ein grösseres Bild)

Blogbeitrag mit Fotos von der Wanderung auf den Gross Güslen aus dem Jahr 2009 findet man übrigens hier!

Wanderung Walenstadtberg (SG) – Alp Tschingla – Ziegelbrücke

Am Sonntag den 6. Juni unternahm ich zusammen mit Reto eine Wanderung in der Region Walensee. Los ging es kurz nach 9 Uhr von der Reha-Klinik Walenstadtberg / Knoblisbüel (980m) mit einem zünftigen Zick-Zack Aufstieg auf die Alp Tschingla (1528m). Der Abstecher auf die Alp Tschingla ist zwar ein Umweg, aber so kommt man auf den höchstmöglichen Bergwanderweg unterhalb der Churfirsten auf dieser Seite. Nach einer kurzen Rast auf der Alp ging es immer weiter in einer Höhe von ca. 1600m in Richtung  Schwaldis und Säls wo der Bergwanderweg wieder runter zum unteren Wanderweg führte. Wieder ein kleinerer Aufstieg auf Obersäls (1527m) und dann begann der Abstieg zur Laubegg (1373m), Bidem (933m). Ein Abstecher nach Quinten wäre ein Umweg für das Ziel Ziegelbrücke gewesen und es mangelte ebenso an Zeit. Weiter ging es daher durch den Seerenwald nach Betlis, Weesen und Ziegelbrücke wo wir kurz vor 19 Uhr angekommen sind 🙂 Reine Wanderzeit gute 8 Stunden und ca. 30km zurückgelegt… das tat gut 😉

Die prächtigen Churfirsten 🙂

(Klick – für jeweils ein grösseres Bild)

Ein paar weitere Eindrücke findet man hier!

Der zurückgelegte Weg…

Fotos und Blogeintrag aus dem Jahr 2009 von der Wanderung Walenstadtberg / SG – Betlis – Weesen – Ziegelbrücke – 26.07.2009