Alle Artikel von Stefan Gubser

Omelette mit Schnittlauch…

… ein kleiner und feiner Menüvorschlag für zwei Personen.

Zutaten:
200g Mehl, 4 Eier, 4 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser),
0.5 TL Salz und Schnittlauch (2 Bündel)

Alle Zutaten inkl. den verkleinerten Schnittlauch in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren. Den Teig dann zugedeckt bei Raumtemperatur für ca. 30min. stehen lassen und vor der Zubereitung wieder aufrühren.

In der Pfanne ein wenig zb. Sonnenblumenöl erwärmen und dann den Teig in die Bratpfanne geben…

omelette_1.jpg omelette_2.jpg

(Klick – für jeweils ein grösseres Bild)

Passend zu diesem Menu ist ein grüner oder gemischter Salat nach eigenen Gelüsten.

omelette_3.jpg

Guet Mampf! 🙂

 

Google Earth und die Schweiz…

endlich wurde nun in Google Earth auch weitere Teile der Schweiz mit hochauflösenden Kartenmaterial versorgt. Was mich wunder nimmt, aus welchem Jahr die Bilder stammen, denn um Aktuelle aus den letzten 2-3 Jahren… handelt es sich nicht, wenn ich es mit meiner Region und den baulichen Gegebenheiten vergleiche. Andere meinen es seien bis zu 8 Jahre alte Bilder. Freuen wir uns doch mal über die bessere Qualität.

(Update: 04.05.2008 – die Bilder stammen aus dem Jahr 1997).

Der gelbe Marke zeigt die Aufnahme des folgenden Fotos vom 20.01.2007…

goggle_earth.jpg   ra_590.JPG

(Klick – für jeweils ein grösseres Bild)

 

PowerShell…

PowerShell… das hat nichts mit einem neuen Benzintreibstoff von einer Benzinfirma oder so zu tun, sondern mit der neuen Command Prompt Scripting Umgebung von Microsoft. Reto hat mich auf den Event von Microsoft Schweiz aufmerksam gemacht und so haben wir uns angemeldet und waren unter den 50 Schnellsten – Yeah! 🙂

Der Event fand nun am letzten Mittwochmorgen in den Räumlichkeiten von Microsoft statt. Es war auch für mich als Scripting-Unerfahrenen interessant, einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des Tools zu gewinnen. Unter dem folgenden Link erfahrt Ihr mehr über PowerShell.

Die lecker feinen Häppchen „Mampf“ müssen ebenso erwähnt werden, wie meine Begegnung mit den Master Chief aus HALO2 in einem Nebenraum 🙂