Ein farbenfroher Frühlingstag am Greifensee…
(Klick für ein grösseres Bild)
Der Norden der Schweiz erlebte unterhalb von 1000m einen der kältesten Januarmonate seit 30 Jahren laut MeteoSchweiz. Mit -3 Grad war es ein ungewöhnlich tiefer Monatswert. Kälter war der Januar hier letztmals in den Jahren 1987 mit -4.3 Grad und und 1985 mit -5.4 Grad. Ebenso kalt war der Januar 1979 mit -3.0 Grad, und massiv kälter war der Seegfrörni-Januar 1963 mit einem Monatsmittel von -6.3 Grad.
Erstaunliche Schneehöhen am Alpennordrand 🙂 Kräftige Schneefälle in der ersten Monatshälfte und die anschliessende anhaltende Kälte ergaben regional erstaunliche durchschnittliche Schneehöhen für den Januar wie mein Foto von der Bühler Allee in Rapperswil-Jona zeigt.
Schön wars 🙂
(Klick für ein grösseres Bild)
Endlich richtig Schnee in Rapperswil-Jona! Am 5. Januar, es lag bereits eine kleine Schneeschicht, begann es kurz vor dem Mittag und am frühen Nachmittag zweimal stark zu schneien. Die weisse Pracht von knapp 20cm verzauberte die Landschaft und es entstand eine ruhige Stimmung… Das Foto entstand mit einem Smartphone.
(Klick für ein grösseres Bild)