Kategorie: aufgefallen…

Baobab?

Seit meinem letzten Baobab Artikel sind beinahe wieder 8 Monate vergangen. Zeit für ein aktuelles Bild und News.

Unterdessen ist der Affenbrotbaum auf ein Höhe von 98cm gewachsen. Ende Juli anfangs August wurden innert kurzer Zeit Blätter im unteren Bereich gelb und fielen sofort selber ab. Komisch, denn die braunen und verdörrten Blätter ganz unten halten schon seit vielen Monaten am Stamm.

Schön mitzuverfolgen, wie sich der Setzling seit der Bepflanzung im April 2007 entwickelt hat. Bis zum ausgewachsenen Baum geht es noch sehr sehr lange 😉

Zum 40. Jahrestag…

Copyright by NASAZum 40. Jahrestag… Nach der Landung der Apollo 11 Mondfähre „Eagle“ am 20. Juli 1969 um 20:17:39 Uhr UTC betrat am 21. Juli 1969 um 02:56:20 UTC der erste Mensch den Mond. Als Tribut für diese Leistung möchte ich Euch folgende Webseiten weiterempfehlen. (Foto by NASA)

NASA – Apollo 40th Anniversary – Spiegel Online – 50 Jahre Nasa: Meilensteine der Eroberung des Alls – Spiegel Online – Apollo Programm – We choose the Moon

Inline WM Aufgebot…

Inline WM Aufgebot? Ja! Natürlich nicht für mich, sondern für mein Göttikind Patrice 🙂

In diesem Jahr findet die U19 Weltmeisterschaft im Inline-hockey vom 29. Juni bis 4. Juli im italienischen Varese statt und wie schon im letzten Jahr, ist Patrice auch in diesem Jahr, wiederum als Nationalspieler dabei.

In der Linth Zeitung von gestern Donnerstag wurde ein Artikel über seinen Trainer und Patrice publiziert und kann bei einem Klick auf das Bild in einer lesbaren Version angeschaut werden.

Übrigens! Die aktuellen Resultate der diesjährigen WM findet man hier.

Ich wünsche Patrice und seinem Team erfolgreiche Spiele, viel Glück, Spannung und auch Spass!

Update 04.07.2009: Herzliche Gratulation zum 4. Platz!

NASA TV

Die NASA überträgt wie immer Live die aktuelle Space Shuttle Mission und so habe ich gestern zur frühen Nachtstunde und auch wiederum heute Abend mit Interesse NASA TV geschaut. Aktuell ist es STS-125, welche u.a. wichtige Reparaturen und Updates beim Weltraum-Teleskop Hubble vornimmt.

Ich finde es fazinierend, die Tätigkeiten und Abläufe Live mitzuverfolgen zu können inkl. den Funksprüchen zwischen der Mission Control und den Astronauten. Zusätzlich gibt es zwischendurch eine ergänzende Moderation und Grafiken zum aktuellen Thema. Schaut mal rein!

Aktueller Shuttle Mission TV Schedule

Winterrückblick 2008-2009

Ein kleiner Rückblick. Am 20. März 2009 sprach man vom astronomischen Frühling und prompt gab es wiederum an diesem Tag einen Wintereinbruch. Allgemein zeigte sich dieser Winter von seiner „harten“ Seite, was mich wenig störte. Lieber ein „richtiger Winter“ als gar keiner und so fiel an 21 Tagen Schnee. Der erste Schneefall startete am 30. Oktober 2008 und endete mit ein paar letzten Schneeflocken am 24. März 2009.