Der wärmste Monat April seit 143 Jahren titelten manche Medien in den letzten Tagen. Wahrhaftig war der letzte Monat mit 23 Tagen in Folge ohne Regen und Temperaturen die normalerweise Anfang Juni erwartet werden der wärmste April seit 143 Jahren (seit Beginn der Messungen vor 143 Jahren) laut MeteoSchweiz. Auch die Sonnenscheindauer war in den meisten Gebieten der Schweiz mindestens doppelt so hoch, wie in einem durchschnittlichen April und so gab es Tagestemparaturen bis zu 28 Grad. Hier ein Wetterrückblick zum aktuellen Wettergeschehen vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie. Der nun gegen Ende dieser Woche einsetzende Regen (Endlich! Mag mancher gedacht haben) und der Rückgang der Temparaturen tut der angesammelten Trockenheit in der Natur nur gut.
Kategorie: aufgefallen…
Baobabs angekommen…
So… diese Woche sind nun meine vor mehr als zwei Monaten bestellten Baobab Setzlinge angekommen :-)Baobab bestellt? Hier könnt Ihr nachlesen.
Während der Wartezeit habe ich noch einen zweiten Sprössling nachbestellt. Man(n) weiss ja nicht, vielleicht hat der eine keine Lust zu Wachsen, oder der Baobab bereitet mir soviel Freude 😉 Nach der Reise aus Senegal wurden die Setzlinge in der Schweiz wohl nochmals umgepackt.
Den ersten Setzling habe ich mal angepflanzt… und bin gespannt, wie der afrikanische Affenbrotbaum gedeiht…
Google Earth und die Schweiz…
endlich wurde nun in Google Earth auch weitere Teile der Schweiz mit hochauflösenden Kartenmaterial versorgt. Was mich wunder nimmt, aus welchem Jahr die Bilder stammen, denn um Aktuelle aus den letzten 2-3 Jahren… handelt es sich nicht, wenn ich es mit meiner Region und den baulichen Gegebenheiten vergleiche. Andere meinen es seien bis zu 8 Jahre alte Bilder. Freuen wir uns doch mal über die bessere Qualität.
(Update: 04.05.2008 – die Bilder stammen aus dem Jahr 1997).
Der gelbe Marke zeigt die Aufnahme des folgenden Fotos vom 20.01.2007…
(Klick – für jeweils ein grösseres Bild)
Schnee!
trotzdem noch Schnee?
Nach den vielen sonnigen und warmen Tage der letzten Zeit (meistens so Tagestemperaturen von 12 – 15 Grad) versucht es der „Winter“ anscheinend nochmals (wer hätte dies geglaubt nach dem bisherigen Verlauf…).
Gegen Sonntagabend einsetzender Regen, dazu stürmischer Westwind und in der Nacht von Sonntag auf Montag einen grossen Temperatursturz gegen die 0 Grad mit Schneeschauer bis ins Flachland!
Da bin ich jetzt aber mal gespannt!
Aussichten der nächste Woche…
von Felix Blumer, SF Meteo, 17.03.2007, 12.00 Uhr
„Alpennordseite, von Montag bis Donnerstag deutlich kälter mit Höchsttemperaturen zwischen 1 und 6 Grad. Dazu oft stark bewölkt und immer wieder Schneeschauer bis ins Flachland, dazwischen nur kurze Aufhellungen.“