Kategorie: aufgefallen…

9/11 Mysteries – Die Zerstörung des World Trade Centers

Bei 9/11 Mysteries – Die Zerstörung des World Trade Centers handelt es sich um eine kritische Dokumentation zu den Ereignisse vom 11. September 2001.

Sophia Smallstorm, Autorin des Films versucht zu Beweisen, dass die Twin Towers nicht durch die Flugzeugeinschläge zerstört wurden, sondern durch Explosionen! Überlebende berichteten ebenfalls von Explosionen in den Kellergeschossen des World Trade Centers, noch bevor die Flugzeuge in die Türme einschlugen…

Ich habe einen Teil der Dokumentation am Donnerstag im TV auf ORF1 gesehen. Der knapp 90 minütige Beitrag wird am Dienstag dem 11.9. um 20:15 Uhr auf dem Sender 3+ ebenfalls ausgestrahlt.

Die ganze Sache regt zum Nachdenken an, da die Autorin Ihre Behauptung mit eindeutigen Indizien belegen kann. Schnell merkt man, dass die Einschläge der Flugzeuge wohl nicht der einzige Grund für diese Tragödie gewesen sind…

Die Dokumentation kann ebenfalls in der englischen Orginalfassung hier angeschaut / gedownloaded werden.

http://www.911mysteriesguide.com/

Schaut es Euch mal an und überlegt!

 

Neues vom Baobab…

Seit meinem letzten Baobab Eintrag sind unterdessen mehr als 3 Monate vergangen und nun ist es doch wirklich wiedereinmal Zeit für ein neues Bild. (Klick – für ein grösseres Bild)

Ein paar Worte zur Pflege… Dünger oder ähnliches gab es nicht. Regelmässig Wasser war das einzige. Beim zweiten Baobab Setzling (es existiert kein Bild davon) sprossen auch nach mehreren Wochen keine grüne „Augen“ und daher habe ich diesen anfangs August entsorgt.

 

Wetterrückblick April 2007

Der wärmste Monat April seit 143 Jahren titelten manche Medien in den letzten Tagen. Wahrhaftig war der letzte Monat mit 23 Tagen in Folge ohne Regen und Temperaturen die normalerweise Anfang Juni erwartet werden der wärmste April seit 143 Jahren (seit Beginn der Messungen vor 143 Jahren) laut MeteoSchweiz. Auch die Sonnenscheindauer war in den meisten Gebieten der Schweiz mindestens doppelt so hoch, wie in einem durchschnittlichen April und so gab es Tagestemparaturen bis zu 28 Grad. Hier ein Wetterrückblick zum aktuellen Wettergeschehen vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie. Der nun gegen Ende dieser Woche einsetzende Regen (Endlich! Mag mancher gedacht haben) und der Rückgang der Temparaturen tut der angesammelten Trockenheit in der Natur nur gut.

Baobabs angekommen…

So… diese Woche sind nun meine vor mehr als zwei Monaten bestellten Baobab Setzlinge angekommen :-)Baobab bestellt? Hier könnt Ihr nachlesen.

Während der Wartezeit habe ich noch einen zweiten Sprössling nachbestellt. Man(n) weiss ja nicht, vielleicht hat der eine keine Lust zu Wachsen, oder der Baobab bereitet mir soviel Freude 😉 Nach der Reise aus Senegal wurden die Setzlinge in der Schweiz wohl nochmals umgepackt.

Den ersten Setzling habe ich mal angepflanzt… und bin gespannt, wie der afrikanische Affenbrotbaum gedeiht…