zurück…

Seit gestern Morgen sind wir aus den Ferien in Italien, genauer Sizilien zurück. Mehr als zweieinhalb Wochen Sonnenschein und warme Temparaturen von oftmals über 35 Grad begleiteten uns 🙂

Für Ferienfotos und mehr braucht es noch Geduld und folgen in den nächsten Tagen… vorerst einmal ein Schmankerl für Euch aus Pisa

Auf dem Foto sieht man auf der linken Seite das Baptisterium (Taufhaus), in der Mitte der Dom Santa Maria Assunta und rechts der Schiefe Turm zu Pisa. Die Aufnahme stammt vom Sonntag 20.07.2008, 10:28 Uhr. (Klick für ein grösseres Bild)

ab in die Natur…

 

Gestern Donnerstagabend war ich wiederum mit dem Bike unterwegs. Gleich nach der Arbeit gings los. Die Abwechslung vom stressigen Tag tat gut und ich brauchte diese auch. Nun zur Tour. Die Strecke war beinahe gleich wie die vom letzten Freitag, doch anstelle nach der Abfahrt vom Oberricken, den Abstecher hinauf in Richtung Regulastein, Rittmarren und Alp Egg zu machen fuhr ich die Hauptstrasse weiter nach Uetliburg, Gommiswald, Uznach, Schmerikon (mit ein paar Streckenänderungen zur Abwechslung) und so zurück.

Das Foto, welches ich Euch mitgebracht habe, wurde um 20.32 Uhr zwischen Gommiswald und Uznach aufgenohmen und zeigt links den Speer und rechts den Federispitz. Die Wolken scheinen „tief“ vorbeizuziehen… (Klick für ein grösseres Bild).

Ab in die Natur tat einmal mehr gut! 🙂

Hier findet Ihr einen Link mit GPS Daten und Höhenangaben zu dieser Tour. Die reine Fahrzeit betrug 2:52H.

 

Freitagabend-Biketour…

 

Am vergangenen Freitag war ich wiedereinmal mit Reto auf einer Biketour. Unser Tourziel Oberricken war schnell gefunden und so starteten wir kurz vor 18 Uhr. Wiederum auch dabei mein kürzlich gekauftes GPS Datenlogger Gadget, welches unsere Tour aufzeichnete. Kurz vor 20 Uhr erreichten wir dann unseren geplanten Zielort auf gut 900m. Da wir uns noch „fit für mehr“ fühlten, entschieden wir uns spontan für einen „Upgrade“ der Tour auf die Alp Egg. Der längere Aufstieg auf den neuen Zielort, welcher auf 1204m liegt, war für mich das „erste Mal“ und auch diese Hürde liessen wir noch hinter uns.

Nach einer verdienten „Aufstiegs-Belohnung“ 😉 mit Nussgipfel und süssen Getränk machten wir uns um 21.15 Uhr schon wieder auf den Weg nachhause in Richtung Zürichsee / Seedamm, welcher im Hintergrund des Bildes ersichtlich ist (Klick für ein grösseres Bild).

Hier findet Ihr einen Link mit GPS Daten und Höhenangaben zu dieser Tour. Die reine Fahrzeit betrug 3:42H.

 

ein Schweizer Nationalspieler…

Nein nein, kein Beitrag über die Schweizer Fussball Nationalspieler und die Europameisterschaft. Zuviel wurde darüber in den letzten Wochen berichtet und geschrieben. Es gibt auch noch andere Schweizer Nationalspieler, und diese gehen sogar an eine Weltmeisterschaft! Ein Beispiel? Mein Göttikind Patrice! 🙂

Er reist am Donnerstag zusammen mit seinen Teamkollegen an die U18-Weltmeisterschaft im Inlinehockey nach Philadelphia (USA).

In der Linth Zeitung vom vergangenen Freitag wurde ein Artikel über die Spieler der Nationalmannschaft aus unserer Region publiziert. Artikel / Fortsetzung.

Weitere Infos zu diesem Anlass findet man zum Beispiel auf der Seite des Federation International de Roller Sports mit jeweils aktuellen Resultaten der Spiele.

Wünsche Patrice und seinem Team viel Glück, erfolgreiche Spiele und eine schöne Erfahrung!

was macht eigentlich der Baobab?

Ende August 2007 habe ich letztmals von meinem Baobab Setzling berichet. Schon lang ist es her. Eigentlich wollte ich mal in der Winterzeit darüber berichten. Doch von einem blätterverlierenden und dann schon bald blätterlosen Baobab zu berichten, machte mir dann verständlicherweise keinen Spass. Ein Stämmchen ohne Blätter blieb bald alleine in der Erde zurück. Ich machte mir darüber wenig Sorgen… wusste ich doch ein wenig mehr… und gab weiterhin regelmässig Wasser.

(Klick – für ein grösseres Bild)

Im Frühjahr erwachte der Baobab und machte neue Triebe. Meine Geduld der letzten Monate wurde belohnt. Er wuchs und wuchs wie noch nie zuvor und das oberste Blatt ragt aktuell in einer Höhe von rund 28cm 🙂 Wie sieht es wohl in ein paar Wochen aus?