dem Nebel entflohen…

In den letzten 5 Tagen zeigte sich das Wetter in den unteren Lagen von seiner langweiligen Seite. Nebel… Nebel… und nichts als Nebel.

Daher war am Mittwoch eine Ausfahrt in höhere Lagen, in die Richtung der Sonnenstrahlen angesagt.

 sihlsee_1.jpg sihlsee_2.jpg

(Klick – für ein grösseres Bild) 

Die Bilder zeigen den leicht zugefrorenen Sihlsee, wo wir über Mittag vorbeigefahren sind. An gewissen Stellen des Ufers war sogar freies Eislaufen angesagt. Im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Berge der Ferien- und Sportregion Hoch-Ybrig.

 

neues Plugin integriert…

und zwar diesmal zum Thema Wetter.

Das liebe Wetter – Interessiert doch immer wieder – sei es zur Freizeitplanung oder aus anderen Gründen 🙂

Schon im Oktober bin ich das erste mal auf das Wetter Plugin „WeatherIcon“ gestossen. Nach kleineren Integrations Hindernissen und eigentlich wollte ich ja Wetterinfos zu meinem genauen Wohnort, sank erstmal wieder mein Interesse daran. Die Umsetzung von Rolf mit Wetter Infos via MSN und die detailreichen und aktuellen Informationen von WeatherIcon weckten erneut meine Idee mit dem Plugin.

Wie funktioniert es?

Das Plugin bedient sich stündlich an NOAA (US National Weather Service) Informationen. Für die Schweiz sind die Daten von den grössten Airports abbrufbar.

Für die Darstellung der Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Informationen verwende ich die Breitengrade und Längengrade meines Wohnortes.

Ich habe meine Freude daran 🙂

 

neuer PC…

Da mein aktuellster PC im Januar 3 jährig wird und es mal abgesehen von der Ende 2005 gekauften Grafikkarte keine Änderung gab… und auch da Intel seit Sommer wiedermal einen interessanten Prozessor mit dem Intel Core 2 Duo (starke Doppel-Kern Leistung mit einem geringem Energieverbrauch) auf dem Markt hat, stellte ich mir ein neues System zusammen… und natürlich auch noch aus anderen Gründen 😉

Das ganze sollte nicht zu Teuer werden und auch nicht nur aus den günstigsten Komponenten bestehen. Das Ergebnis war dies, als Auflistung für alle Interessierte:

ASUS P5B Mainboard mit Intel 965 Chipsatz – Intel Core 2 Duo, E6600, 2.40 Ghz – 1GB DDR2, 667 Mhz Memory – 2x Samsung 250GB SATA2 Harddisk – Sapphire Radeon X1950XT, 256MB, PCI-E Gfx Karte – Creative Soundblaster Audigy SE Soundkarte – Plextor 755A DVD+- Brenner und Ventilatoren für die Kühlung

Gut sparen konnte ich bei der Soundkarte und beim Midi-Tower – Komponenten die mir ziemlich egal sind.

Update! 08.08.2007

Schon im Frühling 07 gab es ein zweites 1GB DDR2 Memory dazu und unterdessen kann ich die Sapphire Radeon X1950XT Grafikkarte verkaufen. Diesmal gab ich ATI keine weitere Chance (hatte seine Gründe) und habe wiedereinmal eine NVIDIA gekauft. Die ATI wurde mit einer Nvidia Geforce 8800 GTS von BFG ersetzt.

Nun also…

ASUS P5B Mainboard mit Intel 965 Chipsatz – Intel Core 2 Duo, E6600, 2.40 Ghz – 2GB DDR2, 667 Mhz Memory -2x Samsung 250GB SATA2 Harddisk – BFG Nvidia Geforce 8800 GTS, 320MB, PCI-E Gfx Karte – Creative Soundblaster Audigy SE Soundkarte – Plextor 755A DVD+- Brenner und Ventilatoren für die Kühlung