Ein kleiner Rückblick. Am 20. März 2009 sprach man vom astronomischen Frühling und prompt gab es wiederum an diesem Tag einen Wintereinbruch. Allgemein zeigte sich dieser Winter von seiner „harten“ Seite, was mich wenig störte. Lieber ein „richtiger Winter“ als gar keiner und so fiel an 21 Tagen Schnee. Der erste Schneefall startete am 30. Oktober 2008 und endete mit ein paar letzten Schneeflocken am 24. März 2009.
Schwarz-Weiss…
Am Donnerstagmittag entdeckte ich im Zürcher Oberland aus der Ferne einen einsamen Baum auf einem kleinen Hügel. Mittagspause war noch nicht gemacht, also raus an die frische Luft! Unterdessen Sonntag. Mit dem farblichen Ergebnis war ich nicht zufrieden und so versuche ich mich nun einmal mit einem Schwarz-Weiss Bild.
(Klick – für ein grösseres Bild)
“Eis-zwei-Geissebei” 2009…
Winterliche Eindrücke vom Etzel…
Heute war für mich ein besonderer Tag und so nahm ich frei und gönnte mir einen winterlichen Ausflug auf den 1098m hohen Gipfel des Etzel 😉
Gestartet bin ich kurz nach 10 Uhr ab Luegeten (608m). Nach einer erfrischenden Wanderung auf den Gipfel (dort lag mehr als 60cm Schnee) gab es erstmal ein Mittagessen im Bergrestaurant. Kurz vor 13 Uhr machte ich mich wiederum auf den Heimweg, diesmal auf dem Strickliweg quer durch den tiefverschneiten Etzelwald.
Für weitere winterliche Fotos klick hier.
Winterliche Impressionen aus Rapperswil-Jona…
Am Freitagmorgen gab es wiederum Neuschnee und so war ich in aller Früh, für ein paar winterliche Impressionen unterwegs… Für weitere morgendliche Eindrücke klick hier.
Nachdem es heute Samstagmorgen wieder geschneit hat, gab es in den letzten 3 Tagen mehr als 30cm Schnee…
(Klick – für ein grösseres Bild)