zeigt das Kloster Einsiedeln… mit einem kleinen Ausschnitt vom diesjährigen Weihnachtsmarkt.
Lichter zum 1. Advent…
Heute ist das 1. Adventswochenende und damit der Beginn der Adventszeit. Am Heiligen Abend nach Sonnenuntergang endet diese dann wieder. Doch soweit denken wir nun noch nicht und geniessen die kommende Zeit.
Zur Adventszeit gibt es viele und verschiedene Traditionen wie zum Beispiel der Adventskranz oder auch der Adventskalender, oder auch der Samichlaus Tag am 6. Dezember mit feinen Grittibänzen, Mandarinen, Nüsse und Schokolade…
Jeder hat seine eigenen Erinnerungen und Gedanken an die Adventszeit. 🙂 Seien es festliche oder kirchliche Gedanken / Hintergründe.
Wie ich finde, spielt das Thema Licht in dieser Zeit ebenfalls eine grosse Rolle und so versuche ich zu jedem Adventswochenende eine neue Licht Impression einzufangen.
(Klick – für ein grösseres Bild)
der Winter ist da!
Zwar hat es letztes Weekend nicht für ein weisses Flachland gereicht, doch nun gab es gestern Mittwoch und vorallem heute den ersten Schnee bis in die unteren Lagen, der auch liegenblieb.
Früh für dieses Jahr und es scheint der Winter möchte von der Saison 06-07 noch etwas nachholen . Die Temparaturen sind bei knapp 0 Grad und für die nächsten Tage sollte es zwar keinen weiteren Schnee geben, dafür mehr Kälte. Schon am vergangenen Wochenende, bescherte Frau Holle in den Höhen ab 1000m eine grosse Menge an Schnee.
Es schneite in den höheren Lagen wacker weiter und nun vermelden die meisten Messstellen in der Zentral- und Ostschweiz sogar Rekordwerte – soviel Schnee wie noch nie seit anfangs der 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts!
Auch manche Skiregion wurde überrascht. So liegt zwar reichlich Schnee, doch die Skiliftanlagen sind noch nicht bereit.
Eine interessante Seite zum Thema, inkl. aktuellen Infos zu den Schneehöhen ist die Homepage des Eidgenössischen Schnee- und Lawinenforschungsinstitutes.
erster Schneefall bis in die Niederungen?
für morgen Freitag melden alle Wetterberichte nochmals sinkende Temparaturen und der erste Schneefall bis in die Niederungen… Ok… Mal schauen…
Joggen am Morgen…
ging ich bislang noch nie, auch weil ich gerne den Morgen in Ruhe beginne und daher gleich am Morgen joggen?
Irgendwie reizte es mich nun doch mal, ist es doch zur jetzigen Jahreszeit am Abend so früh dunkel. Daher ging es heute Morgen nach einem Kaffee raus, raus in die Kälte (keine 5 Grad…) auf meine Standardstrecke (11.85km), aber Joggen bei diesen Temparaturen? Trotz Kälte ging es besser, als ich es angenohmen habe und meine Microsoft Mütze 😉 tat ebenso den Dienst. Die morgendliche Ruhe und die unterschiedliche Witterungen auf der Strecke am See entlang machten das Joggen ebenso interessant.
Auf ein anderes Mal!